Samstag, 21. Januar 2012

[getestet] memo Schreibwaren

Liebe Leserinnen und Leser,

ich durfte schon wieder etwas testen. Diesmal sendete mir die Firma "Memo" ein umfangreiches Paket mit Schreibwaren und anderen Dingen zu, die ich testen durfte.

Hier schonmal einen Blick auf den Inhalt des Päckchens:


Im Einzelnen sind dies:

  • ein kleiner Schreibblock kariert
  • ein Set mit 12 Natural-Grafite-Bleistiften
  • eine Probe Handspülmittel
  • 1 Tüte saure Gummiwürmchen
  • 1 Tüte Gummibärchen
  • 1 Päckchen mit farbigen Notizklebezetteln (kann ich prima zum Lernen für die Diplomprüfungen gebrauchen ;) )
  • 1 Packung rote Servietten
  • 1 Kugelschreiber mit Holzhülle (nicht im Bild da sofort getestet ;) )


Folgendes sagt Memo über seine Produkte:

Die Sortimentsgestaltung

Als Versandhandelsunternehmen können wir an der Schnittstelle zwischen Lieferanten/Herstellern und Kunden einen enormen Beitrag zu mehr Umweltverträglichkeit in der Produktion, aber auch insgesamt zu mehr Umweltbewusstsein auf allen Seiten leisten.
Vor allem aber erleichtert unser sorgfältig geprüftes Produktangebot dem Verbraucher die Kaufentscheidung für eine ökologisch und sozial einwandfreie Alternative: Bei memo findet er für jeden Bedarf einen, nach unseren strengen Beschaffungskriterien intensiv geprüften Artikel. Auch der Faktor Ökonomie spielt hier eine zentrale Rolle: Nur wenn ein umwelt- und sozialverträgliches Produkt auch zu einem marktgerechten Preis erhältlich ist, erzielen wir eine große Marktdurchdringung - und damit spürbare Umweltauswirkungen.
Bei der Produktauswahl wenden wir eine ganzheitliche, seriöse Bewertung an - frei von jeder ideologischen Färbung und durchweg geprägt von einem hohen Qualitätsanspruch.
In vielen Bereichen der Produktbeurteilung orientieren wir uns an den Vergabekriterien für anerkannte Gütesiegel wie dem "Blauen Engel" oder dem "Forest Stewardship Council (FSC)". Bereits mit Gütesiegeln ausgezeichnete Artikel werden bevorzugt im memo-Sortiment aufgenommen.




Wichtige Kriterien für die Produktauswahl sind:


  • marktgerechter Preis

  • ressourcenschonende Herstellung

  • langlebige, hohe Qualität

  • hohe Praxistauglichkeit

  • möglichst geringe gesundheitliche Belastung des Benutzers

  • möglichst niedrige Umweltbelastung bei Herstellung und Entsorgung

  • Recyclingfähigkeit bzw. problemlose Rückführung in natürliche Kreisläufe

  • möglichst kurze Transportwege

  • sparsame, recyclingfähige Verpackung

  • Rücknahme verbrauchter Produkte durch den Lieferanten

  • Vor der endgültigen Aufnahme ins Sortiment führen wir anhand von Mustern umfassende Produkttests durch. Umfang und Prüfkriterien sind abhängig von der Komplexität des Produktes. Bei Bedarf ziehen wir externe Berater oder Ergebnisse neutraler Tests und Untersuchungen unterstützend hinzu.
    Falls ein Produkt grundsätzlich sehr gut geeignet ist, jedoch geringfügige, verbesserungsfähige Abweichungen zu unseren Kriterien besitzt, versuchen wir zusammen mit dem Lieferanten eine Lösung zu finden und das Produkt gemäß unseren Beschaffungskriterien gemeinsam zu optimieren.


    memo - eine starke Marke mit Zukunft!

    Bereits über 400 Produkte tragen heute den Namen memo - und es werden immer mehr!
    Während die ersten memo-Markenartikel vorrangig zum klassischen Bürobedarf zählten - Gewerbetreibende waren anfangs unsere Kernzielgruppe - führen wir inzwischen auch immer mehr memo-Produkte für das "tägliche Leben": memo Taschentücher und Küchenrollen, memo Recycling-Schulhefte und Schwammtücher gehören zu den jüngsten Neuzugängen.
    Alle memo-Markenprodukte erfüllen besonders hohe ökologische Standards, um Mensch und Umwelt bei Herstellung, Gebrauch und Verwertung geringstmöglich mit Schadstoffen zu belasten. Zusätzlich zeichnet sich jeder Artikel durch eine erstklassige Qualität, überzeugende Gebrauchseigenschaften, klare Produktdeklarationen und - nicht zuletzt - durch einen attraktiven Preis aus.




    Ich habe bereits den Kugelschreiber beim Lernen getestet und kann sagen, es schreibt sich einfach herrlich damit. Die Mine ist schön weich, gleitet über das Papier, schmiert nicht und er liegt sehr gut in der Hand. Bei Kulis, mit denen ich meine 4 stündigen Diplomklausuren schreibe, achte ich darauf, dass diese nicht zuviel Druck für die Farbabgabe benötigen und dass vorn, wo ich meine Finger um den Stift schließe, keine Druckstellen an den Fingern durch Erhebungen oder ein ungünstiges Muster zu erhalten. Für diesen Zweck ist der Kugelschreiber von Memo ideal!!!

    Die Servietten finde ich sehr hübsch, aber es sind eben bloß rote Servietten ;)

    Die Grafit-Stifte werde ich testen, sobald ich wieder etwas mehr Zeit zum Zeichnen und Malen habe, die kommenden drei Wochen widme ich hauptsächlcih meinen Prüfungen... :/ 

    Die Gummibärchen werde ich bald mit Freunden vernichten denke ich, sie sehen allerdings sehr lecker aus. Sobald unser Spülmittel in der WG verbraucht ist, werde ich das umweltbewusste Handspülmittel der Firma Memo in die Küche stellen und anschließend meine Mitbewohner befragen, wie sie die Handhabung finden und das Ergebnis ;)



    An Memo mag ich, dass sie in ihrer Produktion der verschiedenen Memo-Artikel sowohl Hand in Hand mit der Natur gehen als auch auf Design und Qualität achten. Andere Firmen sollten sich an diesen Produkten vielleicht mal ein Beispiel nehmen ;)

    Ich kann euch Memo-Artikel nur empfehlen, schaut doch einfach mal auf ihrere Seite vorbei, dort ist für jeden etwas dabei :)

    LG, eure Dania

    Freitag, 20. Januar 2012

    [getestet] Lachs von Morhards

    So liebe Leute,

    habe wieder etwas suuuperleckres getestet! Und zwar den Räucherlachs von Morhards Räucherlachs!

    Hier sehr ihr den Paketinhalt:


    "Irischer Räucherlachs - traditionell über Eichenholzrauch veredelt"


    Von Räucherlachs über Gravad Lachs bis hin zu Stremel Lachs hat Morhards alles, was das Lachsfan-Herz begehrt!!

    Außerdem bietet diese Firma Präsentservice sowie andere Fischsorten, Wein, Whiskey und andere irische Feinkostspezialitäten an.

    Ich durfte, wie ihr seht, einige Scheiben des unglaublich zarten, milden aber geschmacklich hochqualitativen Räucherlachses probieren. Hier 2 Scheiben auf einem Laugenbrötchen:


    Es war sehr sehr lecker und eine absolute Alternative zu dem verschweißten Räucherlachs aus dem Discounter nebenan. Habe Morhards sofort meinen Eltern empfohlen und sie sind Feuer und Flamme dafür. Bald werden sie dort mal bestellen denke ich ;)

    Ein herzliches Dankeschön nochmal an die Firma Morhards und danke für dieses Geschmackserlebnis, da kann man sich wirklich reinlegen!

    Also an alle Lachsfans: schaut euch die Seite mal an und bestellt etwas, wenn es euch lockt, ich kann es euch nur empfehlen!!!

    LG Dania

    Samstag, 14. Januar 2012

    [getestet] Hair Doctor

    Hallo meine lieben Liebenden,

    ich durfte vor schon geraumer Zeit Produkte der Firma Hair Doctor testen.

    In dem Paket welches ich erhielt war folgendes erhalten:

      Quelle: Tanja´s Blog (hatte meine Produkte verbraucht ohne vorher Fotos zu machen^^)

    3 Sachets des teuren aber super luxuriösen Arganoils
    1 kleine Flasche Haarspray mit Arganoil

    Ich habe bereits alle Sachets benutzt, sprich nach dem Waschen in die handtuchtrockenen Haare ein wenig des Öls zwischen den Handflächen verteilt und anschließend in den Längen meiner Haare verteilt und gut durchgekämmt. Mir fiel sofort auf, wie unglaublich leicht das Haar zu kämmen war.

    Nach dem Fönen wurde deutlich, welch immense Wirkung das Arganoil auf meine trockenen und fliegenden Haare hatte:

    ohne fettig zu wirken sind die Haare bis in die Spitzen glänzend, gepflegt und scheinen gesund. Normal habe ich nach dem Fönen immer sehr trockene, strohige Spitzen. Das blieb diesmal aus, auch ohne Spitzenfluid. Außerdem wirkten meine leicht welligen Haare etwas glatter und gepflegter.

    Das Haarspray mit Arganoil hat mich nicht ganz so überzeugt. Es bringt zwar unglaublich guten Halt und die Haare glänzen auch, aber es klebte für meinen Geschmack etwas zu stark. Dennoch benutze ich es gern weiter bis es leer ist :)

    Der Duft des Öls ist perfekt. Etwas Vanillig, etwas anderes Süßliches... super, und das beste: der Duft bleibt extra lang in meinen Haaren. Während andere Pflegeprodukte geruchstechnisch nach wenigen Minuten und Stunden verfliegen, konnte ich das Arganoil selbst 30 Stunden später noch intensiv riechen. Top!!

    Der Preis für das Öl in Originalgröße 50ml kostet 24,90 €.
    Das Haarspray kostet für 75ml 3,95 €.

    Wenn euch mein Bericht neugierig gemacht hat, schaut doch mal bei Hairdoctor vorbei. Es lohnt sich, versprochen!!

    LG Dania

    Donnerstag, 12. Januar 2012

    Lustig....

    ... was man so alles bei Ebay in Hong Kong Shops findet, wenn man aus Langeweile und Kaufdrang etwas Kosmetisches kaufen möchte

    Schönen Abend noch, Eure Dania

    Dienstag, 10. Januar 2012

    [getestet] BWT Tischwasserfilter von Severin

    Hallo ihr Lieben,

    ich durfte bei den Konsumgöttinnen für euch den tollen BWT Tischwasserfilter testen und bin begeistert.

    Hier ein Bild aus dem Internet, da ich gerade nicht zuhause bin und ihn nicht selbst fotografieren kann. Ein sehr schickes Teil wenn ihr mich fragt, elegant, gradlinig und einfach schön anzusehen:


    Ich habe den Filter sowohl benutzt um Leitungswasser pur und weich trinken zu können sowie auch für den Gebrauch von Wasserkocher (Tee) und meine Senseo Maschine. Man beugt damit Kalkbildung vor und das finde ich äußerst praktisch, da ich einen Wasserkocher aus Glas habe und dieser verkalkt leider sehr sehr schnell. Das sieht dann ganz schnell unschön aus...

    Außerdem reichert der BWT Wasserfilter das gefilterte Wasser gleichzeitig mit Magnesium an, was ich persönlich gut gebrauchen kann für Muskeln und Knochen etc.

    Noch etwas tolles kann der BWT Tischwasserfilter: er zählt die Einfüllungen anhand eines Zählsensors im Bereich des Deckels. Er erkennt, wenn ein Wasserstrahl auf die nachgebende Klappe im Deckel trifft und zählt diesen digital mit.

    Kritikpunkt: Lässt man einen normaldicken Wasserstrahl laufen, so ist der Mittelteil, in dem auch die Filterkartusche sitzt, sehr schnell voll und man muss erst warten bis dieser Teil leer gefiltert wurde. Lässt man erneut Wasser in den Filter hineinlaufen, zählt der Sensor ein erneutes Befüllen, obwohl man nur das Fassungsvermögen von über 2 Litern ausnutzen möchte. Also zählt der Sensor 2 Befüllungen, während ich nur eine vorgenommen habe.

    Ansonsten bin ich überzeugt vom BWT Wasserfilter, das Wasser schmeckt klar, rein und wesentlich weicher und samtiger als pur aus der Leitung. Da ich im 4. Stock wohne, gönne ich mir sowieso sehr selten Sixpacks oder Kästen mit Wasser (Sprudelwasser mag ich nämlich eigentlich lieber...) und so kam mir der Test des BWT Wasserfilters sehr gelegen.

    Nun noch einige wichtige Eckdaten:

    Preis: Severin BWT Tischwasserfilter ca. 20 Euro, gesehen auch für 13 Euro
    Fassungsvermögen: 2,7 Liter
    Farben: lila, blau, grün, gelb, weiß

    Viele Grüße, Dania

    Tolles Gewinnspiel bei Beauty Gossip

    Bei Beauty Gossip aka Katie kann man die wahnsinnig schöne Nude-Palette von Sleek gewinnen und noch einige andere schöne Dinge :)

    guckst du hier:



    Viel Glück euch allen und mir noch einen Hauch mehr davon :)

    LG Dania

    Freitag, 6. Januar 2012

    Gewinnspiel bei Femme

    Tolles Gewinnspiel bei Femme, oder besser gesagt gleich 3 Spiele, denn auch der 2. und 3. gezogene Gewinner kriegt noch extrem tolle Sachen :)

    Gewinn Nr. 1:




    Gewinn Nr. 2:





    Gewinn Nr. 3:




    Viel Glück euch allen! LG Dania